Edelmetalle und Rohstoffe im Rückblick

Die Entwicklung der Gold-, Silber-, und Platinpreise in den vergangenen Jahren verdeutlicht die Chancen einer Investition in Edelmetalle. Die Preisentwicklung von Rohstoffen verläuft nicht parallel, sondern ist höchst unterschiedlich. So ist der Goldpreis beispielsweise praktisch nicht von der Entwicklung der Industrieproduktion abhängig, wohl aber von der Schmucknachfrage und mehr noch von der Inflationsgefahr und von gefühlten Inflationsängsten. Die Preisentwicklung von Silber und Platin ist hingegen abhängig von der Industrienachfrage und somit von der wirtschaftlichen Entwicklung.

In Euro betrachtet – und dies ist der einzige Massstab, der europäische Käufer interessiert – haben Edelmetalle im letzten Jahrzehnt ganz erhebliche Wertzuwächse erfahren. Eine Betrachtung von Vergangenheitswerten verführt immer dazu, die optimalen Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu definieren – aber eben aus der Vergangenheit heraus! In der Praxis ist dies fast unmöglich, da die Marktentwicklung nicht vorhergesagt werden kann. Bei unseren Rohstoffkonzepten handelt es sich nicht um ein kurzfristiges Handelsprodukt, sondern um eine langfristig orientierte Anlage in Edelmetalle.

Allokation des Advisors

Edelmetall-Bericht Q4 2021
Edelmetall-Bericht Q4 2021

Zeit für Sachwerte

Translate »